

Etwa 100 Aussteller kommen mit ihren Schätzen von nah und fern, um sie in den mächtigen Mauern der Burg liebevoll zu präsentieren. Rosen, Stauden, Spezialpfanzen, Baumpflege, Kunsthandwerk und Kunst, Schönes für drinnen und draußen, Schmückendes und Feines, Köstliches und Außergewöhnliches.
Die Apothekengärtnerin hat ihre Heilpflanzen mitgebracht, sie informiert über Mittelchen und Salben und die Heilkraft der Kräuter.
Es gibt Kaffee & Käsekuchen, im Durchgang wird am Sonntag gegongt und geschallt, die Kinder haben Spaß mit der Kaninchenrennbahn, finden Robin Hood und am Sonntag kommen die Ponys auf die Festung!
Nachmittags werden Märchen erzählt, Kräuterlieder gesungen und Quatsch gemacht.
Genussbotschafterin der Rennsteigregion Kerstin Rentsch steht mit „Leib und Seele“ für Brauchtum und Tradition und zeigt, wie es im Frankenwald schon immer gemacht wurde. Ein ganzes Rosenkulinarium hat sie mitgebracht und es gibt allerlei Schmackhaftes zu probieren.
Gemeinsam mit Heike von der Wehd, Kräuterburg Sonneberg, bietet sie Feines aus der Kräuterküche und eine Suppe zur Verkostung an.
Weitere Programmpunkte finden während des ganzen Tages statt. Sie finden sie hier .
Messewegweiser 22Plastikfreie Zone! Bitte bringen Sie Einkaufstaschen, Körbe und Klappkisten für den Transport mit.
Öffnungszeiten Sa 09.09.23 und So 10.09.23 von 10.00 – 18.00 Uhr, Einlass bis 17 Uhr
Eintritt 8,– Euro/Person, Kinder bis 16 J. frei.
Vorverkauf 7,– Euro pro Person/Tag an der Tourist-Info der Stadt Kronach und im Frankenwald Tourismus Service Center
Parken 2 Euro pro Fahrzeug, Shuttle Hin- und Rückfahrt 1 Euro p.P..
Hunde an der Leine willkommen.
Bitte fahren Sie die Parkplätze am Schützenhaus Ludwigstädter Straße 1, Kronach, an.
Shuttlebusse verkehren zwischen dem ausgeschilderten Großparkplatz und der Festung.
Veranstalter: Stefanie Kober, Brunnenstraße 17, 96123 Litzendorf.