

Schloss Thurnau, romantisch farbenprächtige Kulisse für den Ostermarkt
Mit dem Geruch von sprießendem Grün und ersten warmen Frühlings-Sonnenstrahlen über den Markt schlendern. Voller Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest probieren, aussuchen, genießen und einkaufen! Unsere Spezialisten informieren über Osterbräuche und Pflanzenwissen.
Lenzrosen, Blumen- und Steckzwiebeln, Heil- und Wildkräuter, Frühjahrsblüher, Tulpen, Märzenbecher, Stauden und alles, was zur Marktzeit bei den Biogärtnern zu haben ist, und, und und…
erwartet Sie, das Tipps, Vorführungen und Ideen rund um Ostergebräuche, Ostergeschenkchen. Eier werden graviert, gefärbt und natürlich verspeist, Häschen aus Holz hergestellt und vieles mehr.
… Häschen in der Rennbahn und Quatsch machen mit dem Marktweibla, Klettern bei den Baumpflegern, Holzbasteleien, Geschichten erzählen und erfinden und manch anderer Klamauk! Am Sonntag kommen die Ponies!
Küchla…. hmmmmm…. frisch gebacken vorort! Ein vorösterlicher Hochgenuß!
Die Kulmbacher Brauerei schenkt aus, dazu gibt es frisch geräucherten Fisch, Veggies, Bratwurst und Flammkuchen. Die Papa Legba’s Blues Lounge spielt während des ganzen Tages ihren erdigen Blues und sorgt für gute Laune. Café und Cacao-Spezialitäten erwarten Sie lecker und in unzähligen Sorten aus dem Caféwagen der Zauberhaften Feste, dazu empfehlen wir die Ortsspezialität, die „Küchla“!
Weitgehend plastikfrei – zumindest was die Wegwerf-Ware anbetrifft – wollen wir unseren Markt gestalten. Wo immer darauf zu verzichten ist, werden wir unseren Beitrag zu einer besseren Welt leisten! Bitte bringen Sie Körbe und Taschen für Ihre Einkäufe mit.
Einst regierte in der prächtigen Schlossanlage aus dem 13. Jahrhundert ein Rittergeschlecht. Heute ist hier der Gast König. Schloss Thurnau zeigt durch seine lange Baugeschichte Merkmale aus nahezu allen Epochen fränkischer Kunstgeschichte.
Die Zwingeranlage mit drei Rundtürmen und der hölzerne Verbindungsgang zur evangelischen Pfarrkirche sind das Wahrzeichen des historischen Ortskerns.
In den Räumen des Schlosses erwartet den Besucher noch mehr Kunsthandwerk, Bücher, „eigravierte“ Eier, Schmuck, Stoffe, Papeterie, betörende Körperpflegeprodukte, und, und, und…
Hier geht’s zum Schloss-Hotel <klick>.
Samstag 25. März 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Einlass bis 17 Uhr
Sonntag 26. März 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Einlass bis 17 Uhr
Die PAPA LEGBA‘s BLUES LOUNGE spielt Samstag und Sonntag zu Bratwurst, Veggies, Fränkischem, Fisch und eine frisch Gezapfte bei der Mönchshofer!
8,– € pro Person/Tag, Kinder bis 16 Jahre frei, Vorverkauf 6,– € im Lottolädchen und bei der Buchhandlung Häußinger ab 1. März 2023 oder auf Eventbrite für 6,– VVK zzgl. Gebühr 1,57 für den Online-Dienst.
Mit seinem historischen Ortskern, den das Schloss Thurnau mit dem Brückengang zur St.-Laurentius-Kirche dominiert, dem Schlossweiher und dem Töpfermuseum ist Thurnau ein beliebtes Ziel für Ausflüge. Die St.-Laurentius-Kirche besitzt eine beeindruckende Stuckdecke, eine Patronatsloge und einen Altar von Elias Räntz.
Schloss Thurnau gehört zu den größten Schlossanlagen Frankens. Der älteste Teil der siebenstöckigen Kemenate wurde im 13. Jahrhundert durch das Geschlecht der Ritter von Förtsch gebaut. Als siebte und letzte Baustelle wurde im Jahre 1731 der Carl-Maximilian-Bau fertiggestellt. Heute befindet sich neben einem Tagungshotel das Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth im Schloss.
An das Schloss schließt sich der weitläufige Schlossgarten an, dessen Geschichte 1703/06 mit der Pflanzung einer Lindenallee zum Baille-Maille-Spiel begann.
Der innerörtliche Bereich und der Marktplatz sind gesperrt und das Schloss nur mit Berechtigungsausweis oder als Anlieger anzufahren. Bitte parken Sie gleich bei den ausgewiesenen Parkplätzen, der innerörtliche Verkehr wird wieder zu den Parkflächen zurückgeleitet.
A 70 Ausfahrt Thurnau Ost:
Folgen Sie den Schildern zum Großparkplatz, Parkgebühr 2 €, Shuttle p.P. 1 €, Kinder frei.
A 70 Ausfahrt Thurnau-West:
beschilderte Parkplätze, parken frei, Fußwege zum Schloß am See entlang ca. 10 Min, KEIN SHUTTLE